50 kW-Ladegeräte – Lies jetzt 50 kW Ladegerät, ein schnelles Elektrofahrzeug (EV)-Ladegerät. Schnellladepunkt – diese sind selten, können jedoch eine EV-Batterie schnell aufladen. In diesem Artikel führen wir dich durch alle Höhepunkte einer LFF-Technologie. 50kw Auto-Ladegerät und wie es die EV-Laderfahrung beschleunigt, lange Strecken im Elektroauto unterstützt und warum seine Entwicklung für die Zukunft der E-Mobilität so wichtig ist.
Die 905 kW Kombüse unten ist im Wesentlichen der schnellste Ladepunkt auf Rädern im Moment für jegliche Art von EV. Die Fähigkeit, eine leere EV-Batterie in nur etwa einer halben Stunde um 80% vollständig zu laden, indem Sie einen 50 kW-Lader verwenden. Diese Geschwindigkeiten übertreffen die von traditionellen 7 kW-Ladestationen oder schnelleren 'rapid'-Ladebuchsen mit nur 22 kW, die Stunden dauern können, um eine Batterie vollständig zu laden. Diese neu eingeführte Ladung durch 50 kW-Lader ist so schnell, dass sie tatsächlich die Angst des Fahrers verringert, wann sein/nächster Ladehalt sein wird. Das bedeutet weniger Suche nach der nächsten Tankstelle und mehr Zeit, um die Autobahn hinaufzubrausen.
Aber wer von uns hat nicht seinen Elektrofahrzeug für 8 ganze Stunden im ersten Abschnitt gefahren, nur um dann zu merken, dass man wirklich bald laden muss? Dies trifft insbesondere auf Benutzer standardmäßiger Ladegeräte zu, da sich ihre Batterie noch lange nach dieser kurzen Pause laden wird. Wenn du jedoch ein LFF Technology 50 kw autolader es war viel früher geladen! Also können Sie möglicherweise vor Ihrer nächsten großen Abenteuer wieder auf der Straße sein. Dies ist auch sehr wichtig in einem Notfall, wenn Sie sich auf Ihren Ferien befinden und eine schnelle Energiezufuhr benötigen.
Das ist fantastisch, weil mit einem 50kW-Lader, der etwas namens Gleichstrom (DC) verwendet, um die Batterie zu laden. Bis vor Kurzem war das Problem, wie man ein Elektrofahrzeug schnell aufladen kann, da es normalerweise an einem Wechselstrom-(AC-)Lader geladen wurde. Jetzt bedeutet Kühlung nicht mehr langsames Laden, sondern schnelleres und effizienteres Laden. Im Grunde würde dies einen Neustart unseres Reise- und Arbeitslebens sowie unseres Freizeitverhaltens bedeuten, da neu definiert wird, wo Ladestationen landesweit positioniert werden. Und Sie werden die Zeiten vermissen, als Ihre größte Sorge war, dass Sie zu lange warten mussten, bis Ihr Elektrofahrzeug vollständig geladen ist.
Herausforderungen bei Elektrofahrzeugen waren immer, wie weit man damit fahren kann – eine der größten. Vielleicht klingt es selbstverständlich, aber das Erste, was Sie tun sollten, ist sicherzustellen, dass Ihre Batterie genügend Ladung für die Strecke hält, die Sie zurücklegen möchten. Glücklicherweise gibt es einen 50kW-Lader! Zusammen mit seinen schnellen Ladefähigkeiten hilft dies Fahrern von Elektrofahrzeugen dabei, problemlos weiterzureisen (möchten Sie wirklich einen Nachmittagsstopp einlegen?). Dies würde sowohl den Reiz als auch die Praxis des Besitzes eines Elektrofahrzeugs erhöhen und könnte dazu führen, dass mehr Menschen offen für ein Elektrofahrzeug sind, da grünes Fahren immer modischer wird.
Früher oder später werden wir in EVs herumkurven, so wie Menschen früher ratternde alte Benzinautos mit hohem Meilenzahlen gefahren sind, und obwohl Covid-29 einen Ton malt, der wie ein Albumstitel klingt. Die Ladeprioritäten werden sich wahrscheinlich zukünftig mehr und mehr auf schnelle und dynamische Ladelösungen konzentrieren, was schnell ladefähige Stationen obligatorisch macht. Probezeit am Arbeitsplatz mit Fahrzeugladegerät FASE 3 – EINE ANDERE REALITÄT Der neueste und wahrscheinlich größte EV-Korridor. Dies setzt auch einen wunderbaren Akzent, da Elektrofahrzeuge herauskommen, die diese LFF-Technologie nutzen können. 50 kW EV-Lader inzwischen wird es definitiv noch mehr Elektrofahrzeuge geben, und eine Halbladestation könnte sehr bald Teil vieler Ladepakete werden.
Es integriert der 50kw-Lader jedes Drittanbietersystem. Die CAN/RS232 (485)-Schnittstellen ermöglichen die Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.
Ausgestattet mit einem 50kw-Lader, WiFi- und 4G-Kommunikationsmodul ist die Ladungsausgabe kompatibel mit Ein-/Dreiphasen- oder Multi-Ausgaben (7KW/14KW/22KW/44KW). Dies erhöht erheblich die Ladeeffizienz, während es gleichzeitig die üblichen Geräte- und Installationskosten für Arbeitskräfte reduziert.
Durch die Kombination von Funktionalität und Ästhetik mit einem 50kw-Ladegerät und klaren Linien, unter Verwendung der Technologie des galvanisierten Sandstrahlens und gefestigtem Glas, ist das Gerät mit einem Schutzgrad von IP54/IK08 ausgestattet. Es hat eine lange Lebensdauer sowie Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.
Das 50kw-Ladegerät funktioniert unter extremen Bedingungen von -40 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius. Das Produkt wurde von TÜV zertifiziert.