Das ultimative Handbuch für Elektroautoladegeräte
Elektroautos haben verändert, wie wir uns fortbewegen. Wir müssen nicht länger auf umweltunfreundliche Fahrzeuge bei unseren Fahrten zurückgreifen. Die LFF-Technologie level 3 EV Ladestationen ladepunkte ausrüstung, die das Herz von Elektroautos ausmacht, wie Station Level 3 und deren Schnelllader für Automobile. In diesem Artikel über EV Level 3-Ladegeräte werden wir verschiedene Arten von Ladegeräten besprechen, die heute für Besitzer verfügbar sind.
Schnellste Wohnladestation: Tritium Veefil-RT 50 kW – eine der schnellsten Ladestationen für Elektroautos der Stufe 3 von LFF Technology. ladestation Stufe 3 liefert eine maximale Leistungsausgabe von bis zu 50 kW und kann ein E-Auto (Elektrofahrzeug) mit dieser Leistung in nur 30 Minuten aufladen. Das kompakte Modell wird für eine flexible Anwendung an verschiedenen Standorten wie Parkplätzen, Autobahnen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) eingesetzt. Mit Dauerhaftigkeit gebaut – Der Tritium Veefil-RT 50 kW ist aus Materialien hergestellt, die auf Dauerhaftigkeit ausgelegt sind, und wird Ihnen über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten. Ein schneller Algorithmus macht diese Ladestation ideal für alle, die auch lernen möchten, wie man sicherstellt, dass das Gerät rechtzeitig aufgeladen wird.
Einer der besten Heim- und Öffentlichen Ladekabel Level 3 Elektroautolader ist die ChargePoint CT4000 Serie. Sie ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit mit einer maximalen Leistungsausgabe von 50 kW; Sie ermöglicht die Benutzerauthentifizierung über RFID-Technologie und Einstellungen können konfiguriert werden, z. B. Lademengen, die sich nach dem Tageszeitpunkt richten unter anderem. Sie verfügt auch über Netzwerkfähigkeiten und eine Mobile App, somit sehr benutzerfreundlich. Die LFF Technologie. Gleichstrom-Schnellladeanlage kommt mit einer robusten Aluminiumgusskonstruktion sowie einem solide gestalteten Sockel, was sie für den Einsatz in öffentlichen Bereichen oder gewerblichen/industriellen Umgebungen - sogar für Privathaushalte - geeignet macht.
Wenn Sie nach einem budgetfreundlichen Level 3 Elektroautolader mit Smart-Funktionen suchen, ist der EVoCharge Pro 50 eine Ihrer besten Optionen. Der Ladegerät bietet 50 kW Leistung und kann durch eine einfache Plug-and-Play Installation eingerichtet werden. Das kompakte Design ermöglicht die Installation an engen Stellen und die flache Struktur hält es unauffällig. Das B6 Doppel-EV-Ladegerät bietet eine RFID-Kartenauthentifizierung für größere Sicherheit und kann über eine Reihe von mobilen Apps ferngesteuert werden. Eine solide, aber erschwingliche Option für Unternehmen und Privathaushalte, die etwas Verlässliches benötigen.
Bosch Power DC Plus – Level 3 mit Explorer-Stil-Verschlüsselung unterstützt alle Arten von Elektroautos. Mit einer Leistung von 50 kW wird der Akku in etwa einer halben Stunde auf geschätzte 80 % aufladen. Das Bosch Power DC Plus-System ist modulbasiert konzipiert, was eine einfache Installation und Flexibilität für zukünftige Erweiterungen ermöglicht. Eine digitale Anzeige-Oberfläche, mit der Benutzer den Ladezustand und aktuelle Ladeupdates überprüfen können. Daher ist das B5 Einfach-EV-Ladegerät die ideale Ladestation für alle Elektrofahrzeuge, da sie eine hochgradig universelle Ladelösung bietet.
Es kombiniert Level-3-Elektroauto-Lader mit Ästhetik. Es zeichnet sich durch helle, scharfe Linien aus und verwendet galvanisierte Strahlbearbeitung sowie verschaltetes Glas. Es ist auf IP54/IK08-Niveau zertifiziert und präsentiert eine lange Lebensdauer sowie Korrosionsbeständigkeit.
Ausgestattet mit Bluetooth, WiFi, 4G-Kommunikationsmodul ist die Level-3-Elektroauto-Lader mit Single/Dreiphasen oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW) kompatibel. Dies verbessert erheblich die Ladeeffizienz, während es die typischen Kosten für Ausrüstung und Arbeitskraft reduziert.
level-3-Elektroauto-Lader mit einem Doppel-Backup-Schalterschutzlayout, das Störungen verhindert, Überhitzungen stoppt und Sicherheitsrisiken minimiert. Es kann selbst unter den härtesten Bedingungen, von -40 Grad bis +70 Grad Celsius, kontinuierlich funktionieren. Das Produkt ist TUV-zertifiziert.
Es integriert sich nahtlos in das System jedes Drittanbieters für Ladestationen für Elektroautos der Stufe 3. Die reservierten CAN/RS232 (485)-Schnittstellen ermöglichen eine Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.