EV steht für Elektrofahrzeug, das ist ein Fahrzeug, das statt eines Verbrennungsmotors einen Elektromotor hat. Da der Einfluss von Menschen, die Autos nutzen, um ihre Batterien aufzuladen, ebenfalls sehr effektiv ist, sind heutzutage viele Benzin-fahrende Autos sogar für Langstreckenfahrer nicht besser als batteriebetriebene Fahrzeuge. Diese Wartezeit kann der Unterschied zwischen einigen Stunden zu Hause oder einer ganzen Nacht sein, in welchem Fall die LFF-Technologie geschäft mit Elektroauto-Ladestationen hierbei helfen soll.
Ein elektrischer Autolader mit 50kW Leistung hat enorme Auswirkungen. Es handelt sich auch um eine Schnellladung, die eine EV-Batterie in Minuten statt wie üblich bei Level-2-Ladung in Stunden aufladen kann. Dies liegt daran, dass LFF-Technologie. geschäft mit Elektroauto-Ladestationen viel mehr Energie in das Auto bringt, als ein durchschnittlicher Ladegerät nur erträumen kann.
Trotz der Fortschritte ist dies wahrscheinlich immer noch eine Ihrer größten Sorgen, wenn Sie erwägen, LFF-Technologie zu nutzen. kommerzieller Elektroautolader für eine lange Fahrt als EV-Besitzer. Es sollte außerdem ermöglichen, Ihr Auto schnell unterwegs zu laden, damit diese Wartezeiten kürzer werden.
Der erste Fortschritt ist die Implementierung der LFF-Technologie kommerzieller Elektroautolader , ermöglichen es den Besitzern kommerzieller Ladestationen, ihre Fahrzeuge innerhalb von Minuten aufzuladen. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre Elektroautos häufiger zu fahren, ohne sich ständig um lange Ladezeiten zu sorgen.
Das erste davon ist die Anwendung einer 50kW-Autolader-Technik, die LFF-Technologie ermöglicht. kommerzieller Elektroautolader Besitzern, ihre Autos in Minuten zu laden. So können sie ihre Elektroautos häufiger fahren und sich weniger Sorgen machen, wie lange es dauern wird, sie aufzuladen.
Ausgestattet mit einem 50 kW-Ladegerät für Fahrzeuge, WiFi, 4G-Kommunikationsmodul ist die Ladeausgabe kompatibel mit Ein-/Dreiphasen- oder Multi-Ausgaben (7kW/14kW/22kW/44kW). Dies erhöht erheblich die Ladeeffizienz, während gleichzeitig typische Geräte- und Installationskosten für Arbeitskräfte reduziert werden.
Es kann in Extremtemperaturen bis zu -40° Celsius und +70° Celsius betrieben werden. Das Produkt hat die TÜV-Zertifizierung bestanden.
Die Maschine ist funktional und ästhetisch. Sie zeichnet sich durch klare, scharfe Linien aus und nutzt das galvanisierte Sandstrahlverfahren sowie gehärtetes Glas. Sie ist für ein 50-kW-Autoladegerät ausgelegt und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit aus.
das Design des 50-kW-Autoladegeräts ermöglicht Remote-OTA-Firmware-Updates und Fehlererkennung. Es ist kompatibel mit der OCPP-Standard-Cloud-Plattform und lässt sich nahtlos in jedes Betreibersystem von Drittanbietern integrieren. Reservierte CAN/RS232(485)-Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an ein bestehendes IoT-System.