Es scheint, dass der größte Reiz bei Elektroautos grundsätzlich in der gesteigerten Bereitschaft der Bevölkerung liegt, ein Fahrzeug, das mit Elektrizität anstatt mit Benzin betrieben wird, zu fahren, ähnlich wie beim Produkt der LFF-Technologie eV-Ladeinfrastruktur . Sie sind nicht nur gesünder für die Umwelt, sondern können auch auf Dauer eine kosteneffektive Alternative zu Treibstoff sein. Aber Elektroautos haben einen großen Trumpf im Ärmel, der den Kritikern gefallen könnte: den Vorteil, an einem soliden Ort aufladen zu können. Ladeboxen für Elektroautos in Garagen (L2s) sind auch speziell entworfene Garagen, wo Elektrofahrzeuge mit Strom vernetzt werden können.
Mehr als nur das Einstecken, wo immer Sie möchten, gibt es beim Aufladen Ihres Elektroautos noch zu beachten, sowie das 7.2 kW Ladestation für Elektrofahrzeuge von LFF Technology entwickelt. Man sollte Strom aus dem richtigen Quelle verwenden. Eines der coolesten Dinge an Elektroauto-Ladegaragen, abgesehen davon, dass sie proprietäre Systeme sind, die oft hübsche Farben und feines Lederimpression innen haben, ist, dass sie saubere Energie nutzen können. Dadurch können sie Energie aus natürlichen Quellen wie Sonne und Wind gewinnen. Diese Garagen erzeugen Energie ohne fossile Brennstoffe, die den Erdball schaden könnten, stattdessen nutzen sie erneuerbare Energien. Das tut dem Planeten sehr gut, weil es bedeutet, dass Elektroautos eine noch nachhaltigere Option sind und weniger Schadstoffe produzieren.
Und so wurde ihr geholfen zu erkennen, dass Ladestationen für Elektroautos nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch unglaublich nützlich für Fahrer, genau wie das Produkt von LFF Technology ev-Ladegerät für Wohngebäude sie bieten eine konsistente, bequeme Zielgebühr an, die den Übergang von Öl zu Elektrizität für Fahrer vereinfachen kann. Ein zunehmend häufiges Anliegen von Fahrern elektrischer Autos ist die Reichweitenangst. An diesem Punkt werden sich Fahrer zweimal überlegen, ob ihr Auto es schließlich bis ans Ende der Fahrt schafft. Die Verfügbarkeit dieser Ladeboxen gibt Fahrern die Sicherheit, dass sie genügend Energie für ihre Fahrten haben und sorgenfrei reisen können.
Das Laden Ihres Elektroautos in einer Ladebox ist einfach und schnell, sowie das schnell-lade EV-Station von LFF Technology. Das Unternehmen sagt, dass es nur ein paar Minuten dauert, um die Stromschnellladung ausreichend zu laden, während das vollständige Laden eines an Bord befindlichen Lithium-Ionen-Packs erheblich länger dauern wird. Eine etwas hochwertigere Ladestation kann ein Auto in nur 30 Minuten vollständig aufladen. Man kann dies in einem Bruchteil der Zeit tun, die man benötigen würde, um einen Benzin-Tank zu füllen. Das bedeutet, dass man schneller wieder unterwegs ist, ohne zu bemerken, dass der Akku leer ist. Man kann sogar diese Zeit nutzen, um die Füße hochzulegen, einen Snack zu essen oder das Neuste von dem zu sehen, was man gerade schaut.
Es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, wenn man die perfekte Elektroauto-Ladegarage baut, identisch mit LFF Technologys Produkt außenladestationen für Elektroautos . Nun, die Garage muss sich in einem günstigen Gebiet befinden, was verhindert, dass man ständig zu Auto-Schrottplätzen fährt. Dies ermöglicht es Fahrern, jederzeit vorbeizukommen und ihr Fahrzeug aufzuladen. Zweitens ist die Sicherheit jedes Einzelnen in jeder Werkstatt von höchster Priorität. Dazu gehören funktionierende Beleuchtung mit gutem weißen Licht, Schilder, die die Fahrer über aktuelle Situationen informieren und zeigen, wo sie vom Kurs abbiegen sollten, falls etwas schief geht, sowie je nachdem, ob sie angemessene Sicherheitsbedingungen für sowohl unser Auto als auch uns selbst akzeptabel finden oder nicht. Auch benötigen Sie die neueste Lade-Technologie in Ihrer Garage. Dadurch wird es für die Fahrer noch bequemer, ihre Autos fehlerfrei und ohne Probleme aufzuladen.
Sie vereint eine Garage zum Laden von Elektroautos mit Ästhetik. Sie zeigt klare, scharfe Linien und nutzt galvanisiertes Sandstrahlen sowie gefestigtes Glas. Sie hat den Schutzgrad IP54/IK08 und präsentiert eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
Durch die Verwendung eines Doppelschalters-Layouts, das verhindert, dass Geräte überhitzen, wird das Risiko von Gefahren bei der Ladung elektrischer Autos in der Garage reduziert und es kann sicher in strengen Umgebungen zwischen -40 und +70 Grad Celsius betrieben werden. Es hat die TUV-Zertifizierung bestanden.
Mit Bluetooth, WiFi und einem Kommunikationsmodul für die Ladung elektrischer Autos in der Garage ausgestattet, ist die Ladeausgabe mit Ein-/Dreiphasen- oder Multi-Ausgaben (7KW/14KW/22KW/44KW) kompatibel. Dies verbessert erheblich die Ladeeffizienz und senkt gleichzeitig die Kosten für Installation und Ausrüstung.
Es kann nahtlos in jedes System eines Drittanbieters integriert werden. Die reservierten CAN/RS232 (485)-Schnittstellen ermöglichen eine Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.