Du siehst immer ein Hybridfahrzeug, das auf Batterie anstatt auf Benzin läuft, oder? So wird ein Auto bezeichnet, das ein Elektroauto ist, und viele mehr Menschen nutzen sie heute als zuvor. Elektroautos unterscheiden sich grundsätzlich von herkömmlichen Fahrzeugen – es befindet sich kein Benzin an Bord. Sie werden nicht von Benzin, sondern von Elektrizität angetrieben. Elektroautos stellen eine Herausforderung dar, da sie aufgeladen werden müssen, und du kannst diesen Ladevorgang leicht dem Prozess vergleichen, wie du dein Tablet oder Telefon auflädst. Heutzutage ist das Aufladen deines Elektroautos dank der einzigartigen Hausladestation von LFF Technology einfacher denn je.
Ladegeräte für Elektroautos sind einzigartige Werkzeuge, um die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs schneller und effizienter zu laden. Sie sind praktisch unerlässlich für Elektroautobesitzer. Das Ladegerät von LFF Technology kann die Autobatterie in nur 30 Minuten auf 80% aufladen. Das ist extrem schnell! Ein voll geladenes Auto kann bis zu 400 Kilometer zurücklegen – das bedeutet eine Menge. Sie können längere Strecken fahren als mit anderen Elektrofahrzeugen, ohne laden zu müssen.
Vielleicht haben Sie bereits Ladestationen für Elektroautos in Ihrer großen Stadt gesehen. Diese Stationen stellen Ladepunkte dar, an denen Sie Ihr Auto anschließen können, um die Batterie aufzuladen. Sie können oft in Parkplätzen oder vor Geschäften gefunden werden. Doch Metall in all seinen physischen Formen scheint immer noch in irgendeine Art von Gittersteuerungen/Röhren zu kommen, die mit Benzin gefüllt werden müssen, und dann nicht genug Menschen "auf der anderen Seite" nutzlose Ladestationen umherstehen lassen. Leider kann dies ein großes Problem werden, wenn Sie knapp bei Energie sind und in Ihrer Nähe keine Ladestation verfügbar ist.
Machen Sie sich mit der Box von LFF Technology nie wieder Sorgen, eine Ladestation zu finden! Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Auto direkt zu Hause oder überall dort zu laden, wo Sie sind. So können Sie sich zu Hause entspannen, während Ihr Auto in der Auffahrt geladen wird. Sie können es sogar über Nacht laden, während Sie schlafen. [Nur einer von vielen Vorteilen, die elektrischen Fahrzeugen noch bevorstehen!]
Daher, was sind kommerzielle Elektroautoladestationen ? Dies ist ein kleines Zubehör für die Garage oder ums Haus herum. Auf eine Art ähnelt es einer verkleinerten Version einer Benzinpumpe. Die Box war einfach zu benutzen, einfach dein Auto daran anschließen. Danach wird die Box Strom direkt an die Batterie deines Autos übertragen und aufladen. So wie beim Laden deines Handys!
Wenn du ein Elektroauto hast, sollte die Ladestation grundsätzlich in deinem Haus sein. Das bedeutet jedoch auch, dass du besser eine Ladestation findest oder einen Ort zum Anschließen ohne eine solche. Beide Methoden sind jedoch eher langsam, wenn es darum geht, den Tank aufzufüllen. Abhängig von der Region können Ladesäulen auch sehr frequentiert sein und das Laden über eine normale Steckdose kann ewig dauern.
Das bedeutet, dass du genauso schnell und einfach in deiner Einfahrt zu Hause mit deiner eigenen Ladebox aufladen kannst. Das führt zu kürzeren Wartezeiten unterwegs und mehr Zeit, um dein Elektroauto zu fahren, anstatt zu warten, bis es aufgeladen ist.
Die Maschine ist eine Ladestation für Elektroautos, die sowohl funktional als auch stylish ist. Sie wurde mit klaren und scharfen Linien entworfen, besteht aus galvanisierten Sandstrahltechnologien und Schusshartglas. Die Maschine ist mit einem Schutzgrad von IP54/IK08 ausgestattet, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet ist sowie der Widerstand gegen Oxidation und Korrosion.
Das Ladegerät für Elektroautos funktioniert unter extremen Bedingungen von -40 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius. Das Produkt wurde vom TÜV zertifiziert.
Mit Bluetooth-, WiFi- und 4G-Kommunikation ausgestattet, ist die Ladeausgabe des Ladegeräts für Elektroautos mit Ein-/Dreiphasen- oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW) kompatibel. Während die Ladeeffizienz verbessert wird, werden Arbeitskosten und durchschnittliche Gerätekosten reduziert.
Es integriert sich nahtlos in das System eines Drittanbieters. Die Schnittstellen des Ladegeräts für Elektroautos (485) ermöglichen eine Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.