Haben Sie ein Elektroauto? Wenn ja, dann wissen Sie die Bedeutung des Akku-Lebens (Ausgaben), das mit einem warnenden Opfer kommt. Suchen Sie ständig nach einem Ort, um es anzuschließen und aufzuladen? Dann suchen Sie nicht weiter! Laden Sie bei Bedarf mit einer LFF Technology 350W. schnelllader für Elektrofahrzeuge falls vorhanden. Es dient dazu, Ihnen zu helfen, schnell loszukommen und keine Zeit zu verschwenden.
Wie schnell ist also ein 350kw-Lader tatsächlich? Diese LFF-Technologie ist einzigartig dC-Schnellladestation lädt bis zu 80 % deiner Ladekapazität in nur 15–20 Minuten. Das ist super schnell! Dadurch hast du die Möglichkeit, deine Reise mit minimaler Wartezeit fortzusetzen. Wenn du es eilig hast, kannst du sicher sein, dass dein Auto dich nicht enttäuschen wird, da es die Kraft hat, dich dorthin zu bringen, wo du hinmusst, unabhängig von der zur Verfügung stehenden Reisezeit.
Trotzdem wird dir die LFF Technology 350kw wie Formel-1 Autos, die an dir vorbeifahren, vorkommen, wenn du bisher einen langsamen Ladegerät verwendet hast! schnellladegerät fürs Auto das photovoltaische Solarladesystem ist so effektiv, dass es dein Auto von leer bis voll in einer Stunde aufladen kann (und wahrscheinlich sogar noch etwas schneller). Dadurch hast du mehr Zeit zum Genuss des Fahrens und weniger Sorgen um eine leere Batterie.
750-Meilen Factory110 Attribute dies nicht nur der LFF Technology 350kw schnellladestation für Elektrofahrzeuge , aber auch in der Lage zu sein, so schnell zu laden, wie es Ihr Elektroauto zulässt. Dies ist nicht nur ein schneller Ladepunkt, sondern auch besser als die meisten anderen Tankstellen, auf die Sie stoßen könnten. Aber er bietet die Schnellladung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Reise fortzusetzen, ohne pausieren zu müssen.
Heutzutage gibt es viel Begeisterung für Elektroautos. Fahren ist etwas, das immer noch in der Reihe der ausgewählten Menschen liegt, die sich dafür entscheiden. Sie sollten jedoch wissen, dass nicht alle Ladegeräte gleich sind. Diese LFF Technology 350kw wandlader für Elektrofahrzeuge , dient hingegen vor allem der schnellen Aufladung moderner Elektroautos. Es ermöglicht auch Hochgeschwindigkeitsladen, wodurch die Fahrer länger fahren können, ohne an einer Station halten zu müssen.
Es kann in Temperaturen von -40° Celsius bis +70 bei einem 350kw EV-Ladegerät betrieben werden. Das Produkt wurde von TÜV zertifiziert.
Modulares Design unterstützt Fernwartung bei 350kw EV-Ladegeräten und Fehlerdiagnose. Kompatibel mit der OCPP-standardisierten Cloud-Plattform, die nahtlos jedes Drittanbietersystem integriert. Sicherheitsschnittstellen CAN/RS232(485) ermöglichen die Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.
Ausgestattet mit Bluetooth, WiFi, 4G-Kommunikation, 350kw EV-Ladepunkt. Die Ladeausgabe ist kompatibel mit Ein-/Dreiphasen- oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW). Die Effizienz des Ladens kann verbessert werden, während die Arbeitskosten und durchschnittlichen Gerätekosten reduziert werden.
Die Maschine verbindet Funktionalität mit einem 350kw EV-Ladepunkt. Sie zeichnet sich durch helle, prägnante Linien aus und verwendet den Galvanisierungs-Sandstrahlprozess sowie Schutzglas. Sie ist auf IP54/IK08 zertifiziert und hat eine Lebensdauer von bis zu einem Jahrzehnt mit Korrosionsbeständigkeit.