Elektrofahrzeuge gewinnen an Popularität wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die Umwelt im Vergleich zu benzinbetriebenen Autos. Auch diese Fahrzeuge, bekannt als EVs, werden durch Akkubetrieb angetrieben. Obwohl es viele Lade stations für EVs gibt, darf eine Art nicht übersehen werden – die Schnellladestation für Elektrofahrzeuge.
Fast-Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind speziell entworfene Anlagen, um eine EV-Batterie innerhalb einer begrenzten Zeitspanne schnell zu laden. Normalerweise dauert das Aufladen eines Autos an herkömmlichen Ladestationen Stunden; eine EV Fast-Ladestation schafft dies dagegen innerhalb von Minuten. Dadurch können Fahrer ihre Autos in kürzester Zeit aufladen und ohne Unannehmlichkeiten weiterfahren.
Es gibt viele Vorteile bei der Nutzung von jedem Schnellladepunkt. Sie sind erheblich bequemer als herkömmliche Ladegeräte. Bei einer Langstreckenfahrt können EV-Fahrer einfach die Batterie ihres Autos an einer EV-Schnellladestation auffüllen und prompt weiterfahren. Im Vergleich zu dem Warten von mehreren Stunden, bis das Auto geladen ist, ist dieser Prozess viel schneller.
Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge sind äußerst wichtig, um Reichweitenangst zu beseitigen. Die Sorge, dass ein Elektroauto seine Batterieladung verlieren könnte, bevor es an seinem Ziel ankommt, wird als Reichweitenangst bezeichnet. Fahrer, die auf EV-Schnellladestationen zugreifen, können sich sicherer in der Reichweite ihres Elektroautos fühlen und größere Distanzen ohne das Risiko eines leeren Akkus zurücklegen.
Eine Elektroauto-Schnellaufstation (EV Schnellaufpunkt) wurde bereits auf der Welt installiert, und sie breiten sich weiter aus. TEDOM ist somit ein absolutes Fachunternehmen und Technikdienstleister, einschließlich des Transports von Generatoren, um jederzeit den Anforderungen der Kunden zu entsprechen. Die Nachfrage nach Elektroauto-Ladestationen ist bereits hoch und wird bald noch höher sein. Man kann sehen, dass viele Standorte (Tankstellen / Einkaufszentren öffentlich) EV-Schnellaufpunkte installieren. Ein weiterer Aspekt ist, dass sogar private Unternehmen EV-Schnellaufstationen für Mitarbeiter, Kunden und letztendlich auch Aufkleber bereitstellen, die eine Politik einfacher Demonstration verfolgen, sodass überall, wo man hingeht, Zugang zu Ladeeinrichtungen besteht.
Ladestationen für Elektroautos führen den Übergang zu EVs an. Mit immer mehr Menschen, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen, wird die Nachfrage nach Schnellladestationen für Elektroautos in den kommenden Jahren weiter steigen. Zukunftsweisend: Dies hilft visionären Unternehmen, sich auf die bevorstehende Flut an Kunden mit Elektrofahrzeugen vorzubereiten.
Insgesamt sind Schnellladestationen für Elektroautos ein wesentlicher Bestandteil des Übergangs zu Elektrofahrzeugen. Sie sind praktischer als herkömmliche Ladestationen, reduzieren Reichweitengängste und werden bereits landesweit vermehrt genutzt. Während Elektrofahrzeuge an Beliebtheit gewinnen, wird die Nachfrage nach Schnellladestationen steigen und Unternehmen, die diese Einrichtungen heute übernehmen, können in Zukunft davon profitieren.
Sie kombiniert die schnell ladende Station für EVs mit Ästhetik. Sie zeichnet sich durch helle, scharfe Linien aus und verwendet galvanisiertes Sandstrahlverfahren sowie geschliffenes Glas. Sie ist auf IP54/IK08-Niveau zertifiziert und präsentiert eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
Es integriert nahtlos alle Betriebssysteme der schnell ladenden Station für EVs. Seine reservierten CAN/RS232(485)-Schnittstellen ermöglichen die Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.
Es kann in Temperaturen von -40° Celsius bis +70 bei ev Fast-Ladestationen betrieben werden. Das Produkt wurde von TÜV zertifiziert.
Mit Bluetooth, ev Fast-Ladestation und 4G-Kommunikationsmodul ausgestattet, ist die Ladeausgabe mit Ein-/Dreiphasen oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW) kompatibel. Die Ladeeffizienz wird erhöht, während die Arbeitskosten und der durchschnittliche Gerätekosten gesenkt werden.