Dies wird als Level-2-Laden bezeichnet und ist ein 11-kW-Ladegerät. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, wenn möglich, das HPWC zu verwenden, und auch, weil es Ihr Elektrofahrzeug viel schneller aufladen kann als einige andere Ladegeräte. Außerdem wird Ihnen diese Funktion sehr wenig Zeit zum Warten geben, bis Sie wieder auf die Straße gehen können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einen engen Zeitplan haben und irgendwo hin müssen.
Ein Ladegerät der Stufe 1, wie Sie es vielleicht zu Hause haben, hat ungefähr die gleiche Kapazität wie eine normale Steckdose, aber ein 11-kW-Ladegerät ist sowohl schneller als auch (offensichtlich) leistungsstärker. Wenn Sie ein 11-kW-Ladegerät haben, können Sie die Batterie Ihres Autos in kürzester Zeit mit viel Saft versorgen. Das bedeutet, dass Sie weiter fahren können, ohne Angst haben zu müssen, dass die Batterie leer wird. Das ist perfekt für lange Fahrten und Roadtrips – fahren Sie einfach endlos herum, ohne den ganzen Tag anhalten zu müssen, jeden Tag!
Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Sie Ihr Auto an einem 11-kW-Ladegerät irgendwo außerhalb Ihres Hauses aufladen lassen und viel schneller zurückkommen können. Anstatt den ganzen Tag herumzuwarten, könnten Sie die Batterie Ihres Autos in wenigen Stunden aufladen. Fazit: Schluss mit dem langweiligen Warten und stattdessen eine Balance zwischen dem Fahren in der Stadt finden!
Eine wesentliche Überlegung ist, welche Leistung das Ladegerät liefern kann. Am besten eignet sich ein 11-kW-Ladegerät (achten Sie darauf, dass das Bordladegerät Ihres Autos auch diese Leistung aufnehmen kann). Dies ist vergleichbar damit, sicherzustellen, dass Ihr Telefonladegerät zum Modell Ihres spezifischen Telefons passt – denn wenn dies nicht der Fall ist, ist das einfach Mist und warum sollten Sie so etwas tun?
Wie schnell können Sie Ihr Elektroauto an einem 11-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge aufladen? Das 40-Ampere-Ladegerät ist als Level 2 eingestuft und kann bis zu 11 kW Leistung liefern, verglichen mit den maximal etwa 6.5 kW aus typischen Haushaltssteckdosen, die zum Aufladen von Plug-in-Autos zu Hause verwendet werden – den üblichen sogenannten Level-I-Ladegeräten, die heute von den meisten Elektroautoherstellern angeboten werden. Dies ist gut für alle, die ihre Fahrzeit optimieren möchten.
Ein 11-kW-Ladegerät lädt die Autobatterie schnell wieder auf. Und nichts gegen Käufer des Model S oder E-tron, aber Sie möchten eine bequemere Lösung, die hoffentlich das Warten auf das Aufladen überflüssig macht. Außerdem können diese Ladegeräte auch bequem zum vollständigen Aufladen von Elektrofahrrädern und -rollern verwendet werden, was ihre Anwendbarkeit und ihren Nutzen erhöht.
Warum lohnt sich ein 11-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge? Viele Ladestationen befinden sich an gut erreichbaren Orten, beispielsweise in Einkaufszentren, Restaurants und auf öffentlichen Parkplätzen. Sie können Ihr Elektroauto aufladen, während Sie Ihren täglichen Geschäften nachgehen, ohne extra losfahren zu müssen, nur um das Ladegerät zu finden.